Selbstversorger

Selbstversorger
Selbstversorgerm
\
1.Dieb,Ladendieb.Euphemismus,aufgekommenimErstenWeltkrieg,alseshinsichtlichderLebensmittelversorgungderZivilbevölkerungKarteninhaberundSelbstversorgergab.
\
2.Mann,derschwerbeschaffbareGegenständelistigzubesorgenweiß.SoldinbeidenWeltkriegen.
\
3.selbstsüchtigerMensch.BSD1965ff.
\
4.MitglieddesDeutschenBundestags.AnspielungaufdieselbstbewilligtenRuhestandsbezügeundDiätenerhöhungen.Vgl⇨Selbstbedienungsladen2.1965ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Selbstversorger — Selbstversorgungsgrad in Deutschland Agrarprodukt 1978 2001 Getreide 84% 129% Kartoffeln 94% 108% Zucker 129% 136% Rind und Kalbfleisch 100% 166% Schweinefleisch 88% 88% Geflügelfleisch 58% …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstversorger — Sẹlbst|ver|sor|ger 〈m. 3〉 1. jmd., der seinen Bedarf, bes. an Lebensmitteln, durch eigene Herstellung deckt 2. 〈umg.; scherzh.〉 jmd., der sich selbst beköstigt (bes. im Urlaub) * * * Sẹlbst|ver|sor|ger, der: jmd., der sich selbst (mit Nahrung,… …   Universal-Lexikon

  • Selbstversorger — Sẹlbst|ver|sor|ger …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Selbstversorgung — (auch: Subsistenzwirtschaft) bezeichnet eine autonome, von anderen Personen, Gemeinschaften, Institutionen oder Staaten unabhängige Lebensführung bzw. Wirtschaftsweise. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Soziologische Aspekte 3 Ökonomische Aspekte …   Deutsch Wikipedia

  • Allgäuer Alpen — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657&# …   Deutsch Wikipedia

  • Gunzesrieder Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Konstanzer Ach — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzmilzferner — f1 Allgäuer Alpen Lage der Allgäuer Alpen innerhalb der Ostalpen Höchster Gipfel Großer Krottenkopf (2.657  …   Deutsch Wikipedia

  • Sonnenhof (Projekt) — Sonnenhof ist die Bezeichnung eines Projektes des Landschaftsarchitekten Leberecht Migge in Worpswede. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Grundlagen 2 Kritik und Rechtfertigung 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Leberecht Migge — Leberecht Migge: Lage und Gartengestaltungsplan der Siedlung Frankfurt Heddernheim, Ende 1920er Jahre Leberecht Migge (* 20. März 1881 in Danzig (poln. Gdańsk), Polen; † 30. Mai 1935 in Worpswede) war ein deutscher Landschaft …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”